WEN-DO
Selbstbehauptung und -verteidigung für Frauen mit Beeinträchtigungen
Was ist Wen-Do?
Wen-Do ist Selbst-Verteidigung und Selbst-Behauptung für Frauen.
Selbst-Verteidigung heißt: sich zu wehren.
Selbst-Behauptung heißt: sich durchsetzen.
Wen-Do heißt: Weg der Frauen. Oder Frauen in Bewegung.
Die Teilnehmerinnen üben mit ihrer Stimme laut zu sein.
Und sie üben leise zu sein.
Sie üben ernst oder böse zu gucken.
Sie erzählen, was ihnen Angst macht.
Sie sagen, wie sie sich wehren wollen.
Termine für den Kurs
Der Kurs startet am Montag, den 24. Februar 2025 und endet am 7. April 2025.
Alle Termine und weitere Informationen können Sie hier herunterladen.
Leitung
Ursula Mathyl
Hygienemaßnahmen
Der Wen-Do Kurs wird unter den jeweils aktuellen Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln stattfinden.
Die Wen-Do Trainerin wird die Übungen an die aktuelle Situation anpassen.
Kosten
Der Wen-Do Kurs kostet kein Geld.
Der Kurs wird von der Bürgerstiftung Hannover gefördert..
Ort
Stadtteilzentrum Ricklingen
Anne-Stache-Allee 7
30459 Hannover
Der Wen-Do Kurs findet in Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Ricklingen statt.
Anmeldung
Bitte melden sie sich beim Frauennotruf Hannover an.
Kontaktperson: Helena Behrens
Mail: h.behrens@frauennotruf-hannover
Telefon: 0511 33 21 12
Hier geht´s zum Anmeldeformular:
Veranstalterin
Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V., Hannover